Firmenname | ![]() |
Dienstleistungen | Übersetzung, offizielle Übersetzung, elektronisch beglaubigte Übersetzung (elektronisch signierte Dokumente), Dolmetschen |
Beschreibung | Sprachpaare Deutsch-Ungarisch, Ungarisch-Deutsch, Englisch-Ungarisch, Ungarisch-Englisch, Englisch-Deutsch, juristische, amtliche, öffentliche, kommerzielle Spezialisierung, Papier- und elektronische Beglaubigungen, kurze Fristen |
Preise | 0,9 bis 1,4 Cent / Anschlag (einschl. alle Schriftzeichen und Leerzeichen) |
Zahlungsmethoden | Überweisung, Bargeld |
Akzeptierte Währungen | bar: HUF, EUR, USD, GBP, CHF; Überweisung: alle Währungen |
Lieferung | per E-Mail, auf dem Postweg oder persönlich im 19. Bezirk Budapest |
Web | https://ungarisch-ubersetzer.hu | Übersetzung, Fordítás | Dolmetscher, Tolmács | Lehrer, Tanár | Teacher, Classes | Angol, fordító |
![]() |
|
Anschrift |
![]() |
Bewertung | 5 ★★★★★ "Mit der Lektorierung bin ich vollkommen zufrieden, von der Schnelligkeit gar nicht zu sprechen." Zoltán B., 2013-03-31 |
Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anschrift auf 200 × 200 Pixel! Kamera-App Ihres Smartphones starten, auf QR-Code fokussieren lassen, Link folgen und vCard zu den Kontakten hinzufügen:
Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anschrift gleich in Ihren Kontakten!
vCard herunterladenDas "neue", eigentlich ältere Wappen zeigt ein Doppelkreuz (Patriarchenkreuz) auf einem Dreiberg, der in einer kleinen Krone steht. Das Doppelkreuz des Wappens stammt aus dem 9. Jahrhundert, die drei Berge (Tátra, Fátra, Mátra) aus dem frühen 14. Jahrhundert, die Krone unter dem Kreuz aus dem frühen 17. Das Doppelkreuz wurde vom ersten christlichen König Ungarns, Stephan dem Heiligen, zur Zeit Papst Silvesters II. im Jahre 1000 in die königlichen Insignien aufgenommen; es symbolisierte die apostolische Würde des ungarischen Königs. Die Heilige Krone ist das Ergebnis der Verschmelzung zweier unterschiedlicher Objekte, der "griechischen Krone" (Corona Graeca; eine offene Reifkrone mit zehn Bildplatten) und der sogenannten "lateinischen Krone" (Corona Latina; zwei sich kreuzende Bügel mit weiteren Emailbildern).