Sie stehen vor einem Verfahren vor einem ungarischen Gericht oder sind in einen komplexen internationalen Rechtsstreit involviert. Dann wissen Sie, wie kritisch juristische und sprachliche Präzision für den Ausgang Ihres Falls ist.
Gerichtsdolmetschung ist eine Spezialdisziplin, die sprachliche, juristische und verfahrenstechnische Vorbereitung vereint. Unser oberstes Ziel ist Ihr reibungsloser Fallfortschritt, frei von sprachlichen Hürden und Missverständnissen. Wir garantieren die Rechtssicherheit und die vollständige Übertragung aller juristischen Nuancen.
Die präzise Vorbereitung Ihres Gerichtsdolmetschers ist für die Rechtssicherheit Ihres Falls entscheidend. Machen Sie so viele Angaben wie möglich – Sie helfen uns damit, Sie optimal zu unterstützen. Bitte angeben:
Für die bestmögliche Vorbereitung sind ideal
Wir behandeln alle uns anvertrauten Informationen (Akten und persönliche Details) streng vertraulich und geheim. Unsere Geheimhaltungsprinzipien sind detailliert in unserer Datenschutzerklärung und den AGB geregelt und entsprechen den gesetzlichen Anforderungen. Eine enge Zusammenarbeit in der Vorbereitungsphase gewährleistet höchste juristische Präzision.
| Ungarisch-Deutsch-Ungarisch Dolmetschen (mengenabhängig) | - EUR / Stunde | |
| Aufpreis für Fachsprachen (je nach Schwierigkeitsgrad) | 20 - 30% | |
| Mengenrabatt (bei mehrtägigen Aufträgen) | 10 - 20% | |
| Fahrtkosten außerhalb von Budapest | 0,40 EUR / km | |
1Bei Teilstunden erfolgt die Verrechnung auf Viertelstundenbasis (keine "angefangenen Stunden" oder "Halbtage"). Pro Auftrag werden mindestens 2 Stundensätze berechnet. Bei mehrtägigen Aufträgen trägt der Auftraggeber die Kosten für Unterkunft und Verpflegung des Dolmetschers. Die angegebenen Preise sind Bruttopreise. Die Bezahlung erfolgt nach Erhalt der vorläufigen Rechnung per Banküberweisung im Voraus oder in bar vor Ort (HUF, EUR, CHF, USD, GBP).
Wir unterstützen deutschsprachige Streitparteien, Zeugen, Angeklagte und Rechtsvertreter in folgenden typischen Fällen:
Wir bieten Ihnen vollständige sprachliche Unterstützung für Ihr Verfahren. Ein Gerichtsverfahren endet selten vor der Tür des Verhandlungssaals.
Wir stellen Ihnen qualifizierte Sprachexperten zur Seite:
Eine präzise, für das Gerichtsverfahren geeignete Übersetzung der Dokumente ist unerlässlich.
Unsere Dolmetschleistungen und unsere beglaubigten Übersetzungen wurden von jedem ungarischen Gericht ausnahmslos anerkannt.
Vertrauen Sie Ihren Fall keinem an, der nicht über die notwendige Qualifikation und Erfahrung verfügt. Unsere Arbeit ist verfahrensfest, präzise und juristisch belastbar. In keinem einzigen Fall wurde unsere Arbeit abgelehnt, von Gegenparteien angefochten, oder führte zu einer Verfahrensverzögerung aus formalen Gründen.
In Gerichtsverfahren ist Diskretion eine grundlegende berufliche Anforderung.
Alle uns bekannt gewordenen Informationen – seien es Geschäftsgeheimnisse, persönliche Daten oder Details des Verfahrens – behandeln wir als streng vertraulich und geheim. Unsere Geheimhaltungsprinzipien sind in unserer Datenschutzerklärung detailliert geregelt.
Unsere Arbeit baut auf fundierten Qualifikationen und Fachkenntnissen auf:
So früh wie möglich. Gerichtsverfahren sind oft komplex, viele Dokumente müssen durchgesehen, manchmal spezielle Sachverhalte recherchiert werden, und eine gründliche Vorbereitung setzt vollständige Unterlagen voraus.
Der Dolmetscher wird immer vom Auftraggeber im Voraus bezahlt. Honorare sind auf Stundenbasis (oder pro Dokument) festgelegt; eine Erfolgsprovision ist im Dolmetschwesen unbekannt. Dies gewährleistet die unbestreitbare Neutralität und Objektivität des Dolmetschers.
Ja. Wenn Sie das Verfahren gewinnen (obsiegende Partei), kann nach Pp. § 81 und § 102 die unterlegene Partei verpflichtet werden, die Gerichtskosten zu erstatten. Dies umfasst die Dolmetsch- und Übersetzungskosten. Die Regelung ist analog zu § 41 (AT) und §§ 91-92 (DE) der jeweiligen Zivilprozessordnungen. Wir vermerken auf jeder Rechnung eine genaue Bezeichnung (z.B. „Dolmetschen der Gerichtsverhandlung vom 18.11.2025“), damit diese Kosten geltend gemacht werden können.